
Rosenheimer Bürger haben sich schon früh im Vizentiusverein für Menschen am Rande der Gesellschaft eingesetzt. Ihr Engagement orientiert sich an dem Leben und Wirken von Vinzenz von Paul.
Vinzenz von Paul wurde am 24. April 1581 als drittes von acht Kindern eines armen Bauern in Pouy, Südfrankreich, geboren. Trotz seiner einfachen Herkunft konnte er Theologie studieren und wurde bereits mit 19 Jahren zum Priester geweiht. Vinzenz betätigte sich nach zweijähriger Gefangenschaft in nordafrikanischer Sklaverei als Almosenpfleger, schließlich als Hauslehrer bei der Familie Gondi in Paris.
Hier begann seine eigentliche missionarische Tätigkeit und die Gründung des ersten Caritasvereins durch die Conrérie des Dames de la Charité, einer Vereinigung von Bürgersfrauen zur Betreuung von armen und alleinstehenden Kranken. Eine Fülle von weiteren Aktivitäten ließ Vinzenz von Paul bis an sein Lebensende nicht ruhen.
Er starb am 27. September 1660.
Name |
Vinzentiusverein Konferenz St. Nikolaus |
|
Gründung |
Im Jahre 1884 wird der Verein von Rosenheimer Bürgern gegründet. |
|
Tätigkeitsfelder |
Jugendtreff St. Nikolaus |